Dr. Kathrin J. Niewiarra
Mit ihrer tiefgreifenden Expertise und langjährigen Erfahrung zeigt Dr. Kathrin J. Niewiarra, wie Corporate Compliance nicht nur ein rechtliches Muss, sondern ein strategischer Wettbewerbsvorteil sein kann.
Ihr Ansatz vermittelt die Bedeutung von Corporate Compliance als Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg, indem er Rechtskonformität sicherstellt, Haftung vermeidet, das persönliche und unternehmerische Image schützt sowie  Werteorientierung und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Dr. Niewiarras praxisnahe Perspektive und strategisches Verständnis machen sie zur perfekten Trainerin des 2TOP Board Readiness Programms. Sie bringt die notwendige Klarheit, Methodik und Vision mit, um Corporate Compliance als strategisches Instrument und Erfolgsfaktor nachhaltig zu etablieren und dabei über den juristischen Tellerrand zu schauen.
Beruflicher Werdegang, Erfahrungsschatz, Qualifikationen & Zertifizierungen
Beruflicher Hintergrund:
-
Rechtsanwältin und Attorney-at-Law (NY) – seit 1994 / 1996.
-
Mehrjährige anwaltliche Tätigkeit in den USA und Deutschland mit dem Schwerpunkt Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht.
-
Langjährige Erfahrung in Top-Management- und Gremien-Funktionen in internationalen (börsennotierten) Konzernen.
Berufliche Schwerpunkte:
Beratungs- und Compliance-Expertise und Schwerpunkte:
-
Seit 2012 Gründerin ihrer eigenen Rechtsanwaltskanzlei  unter der Marke bleu&orange®, spezialisiert auf ganzheitliche Corporate Compliance-Beratung.
-
Seit 10 Jahren tätig als Ombudsfrau.
-
Interim-Managerin, Moderatorin, Rednerin und Beirätin.
-
Mitglied des Experten-Teams der Lehrgänge „Qualifizierter Aufsichtsrat“ (Management Alliance GmbH, zertifiziert durch Deutsche Börse AG).
-
Gründerin und Geschäftsführerin des Compliance Channel, eines Web-TV-Senders zu Ethik- und Compliance-Themen (seit 2015).
- Co-Founder und Partnerin des ESG Powerhouse, einem Kompetenz-HUB für Nachhaltigkeit mit ganzheitlichem Fokus auf ökonomische, ökologische und soziale Herausforderungen.
- Co-Founder und Geschäftsführerin bleu&orange governance, Organisationsberatung zu iGRC (integrated Governance Risikomanagement und Compliance)
Ehrenamtliches Engagement (AuszĂĽge):
-
Co-Leiterin des Arbeitskreises Compliance im Mittelstand des Deutschen Instituts fĂĽr Compliance e.V. (DICO).
-
Mitglied des Steuerungskreises der Allianz für Integrität (stv.).
-
Mitglied der German Ombudsman Association – Vereinigung deutscher Vertrauensanwälte e.V.